Appartement 1
ca. 35 m2 für bis zu 2 Personen im Hochparterre.
+ Zusatzzimmer im 2. Obergeschoss zubuchbar
Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres und damit sich unsere Gäste wie zu Hause fühlen, wurde das Gästehaus Hubertus vom neuen Besitzer Herrn Andreas Gohlke einer kompletten Renovierung unterzogen und nennt sich nun "Haus Gohlke am Hopfensee". In herrlich sonniger, nach Süden ausgerichteter Lage, direkt am malerischen Hopfensee mit traumhaftem Blick auf den See und die Berge! Genießen Sie Ihre Auszeit vom Alltag an der "Allgäuer Riviera" in komfortablen, modernen und individuell nach neuestem Stand eingerichteten Ferienwohnungen!
Alle bieten eine komplett eingerichtete Küche mit Geschirrspüler, Backofen und einer Sitzecke, an der man entspannt und gemütlich sein Frühstück, sein Essen oder auch mal eine Allgäuer Brotzeit genießen kann. Separate Schlafzimmer sorgen für erholsame Nächte und im Wohnbereich können Sie sich nach Ausflügen oder sportlichen Aktivitäten in der herrlichen Allgäuer Landschaft bestens erholen. Im modernen Bad lässt es sich bei einer warmen Dusche entspannen und auf dem eigenen Balkon kann man bei dem unvergleichlichen Blick auf den Hopfensee und das Bergpanorama den Alltagsstress hinter sich lassen! Wir legen Wert darauf, dass Sie sich auch bei ungemütlichem Wetter bei uns wohlfühlen. Deshalb haben wir unsere Appartements und hochmodernen Küchen mit allem ausgestattet, was benötigt wird, um auch mal die Seele baumeln lassen zu können und gemütliche Tage im Haus zu verbringen!
Unseren Gästen steht zudem ein Fahrradhaus für die Unterbringung von Fahrräder zur Verfügung bereit. Das Fahrradhaus ist nicht absperrbar, bei Bedarf können Sie aber ihr eigenes Fahrradschloss an ihr Rad anbringen. Ein weiteres Highlight: Sowohl das Haus Gohlke als auch das Haus Gohlke am Hopfensee verfügen über einen gemeinsamen Privatsteg mit exklusivem Seezugang zum Hopfensee. Ein echtes Privileg! Für alle Kaffeeliebhaber bieten wir außerdem einen Kaffeevollautomaten zur Selbstbedienung gegen Bezahlung an. Genießen Sie per Knopfdruck eine Vielzahl an Kaffeespezialitäten aus frisch gemahlenen Bohnen.
ca. 35 m2 für bis zu 2 Personen im Hochparterre.
+ Zusatzzimmer im 2. Obergeschoss zubuchbar
ca. 48 m2 für bis zu 2 Personen im 1. OG.
+ Zusatzzimmer im 2. Obergeschoss zubuchbar
ca. 35 m2 für bis zu 2 Personen im 1. OG.
+ Zusatzzimmer im 2. Obergeschoss zubuchbar
ca. 42 m2 für bis zu 2 Personen im 1. OG.
+ Zusatzzimmer im 2. Obergeschoss zubuchbar
ca. 48 m2 für bis zu 3 Personen im 2. OG.
+ Zusatzzimmer im 2. Obergeschoss zubuchbar
ca. 52 m2 für bis zu 2 Personen im OG.
+ Zusatzzimmer im 2. Obergeschoss zubuchbar
ca. 55 m2 für bis zu 4 Personen im 2. OG.
+ Zusatzzimmer im 2. Obergeschoss zubuchbar
ca. 54 m2 für bis zu 4 Personen im 2. OG.
+ Zusatzzimmer im 2. Obergeschoss zubuchbar
Größe ca. 13 m2 (max. 2 Personen)
Wohnraum mit separatem Badezimmer und Doppelbett
Zu jeder Wohnung zubuchbar: 40,00 € pro Nacht
Als eigenes Zimmer buchbar: 50,00 € pro Nacht
Wir vermieten exklusive, moderne, nach neuestem Standard eingerichtete und rund um die Uhr betreute Appartements und Ferienwohnungen in Hopfen am See im Allgäu. Unsere Ferienwohnungen befinden sich in der Uferstrasse 23 in Hopfen am See (Allgäu) direkt am Hopfensee. In unmittelbarer Nähe ist die Touristen-Information und in wenigen Minuten erreichen Sie zu Fuß Cafe Bistro Seaside und Pizzerien. In unmittelbarer Nähe liegen auch die Königsschlösser Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau (12 km). Füssen (6 km) sowie das Tannheimer Tal in Österreich liegen nur wenige Fahrminuten von unseren Ferienwohnungen entfernt.
Unsere Ferienwohnungen im "Haus Gohlke am See" bieten Platz für bis zu vier Personen. Gästen unserer Ferien-Appartements bieten wir zudem kostenfreie Stellplätze und einen kostenlosen Internetzugang.
Ausflugsziele Hopfen am See
Neuschwanstein ist das berühmteste der Schlösser Ludwigs II. und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Das oftmals als Märchenschloss bezeichnete Neuschwanstein kann besichtigt werden und ist nahezu ganzjährig für Besucher geöffnet.
Bahn frei! - Egal, ob Kamikaze-, Black Hole-, Crazy River-, Turbo- oder Familien-Rutsche: Bei einer Rutschpartie im Mega-Rutschen-Tower sind Spaß und Action garantiert. Die Möglichkeiten in unserem Schwimmbad sind fast unbegrenzt. Während die Kleinsten im Wonniland mit Wasserkanone oder Wonnifontäne spielen und im Piratenschiff herumklettern, lassen sich die Großen vom Strömungskanal mitreißen. Wer es lieber ruhiger und entspannter angehen lässt, findet in der tropischen Urlaubsatmosphäre unseres Ruheraums eine Oase der Entspannung.
Spielplatzabenteuer für die ganze Familie: Erst Ritter sein, dann Räuber oder Pirat. Auch Zauberer oder Hexe wäre nicht schlecht. Und Clown. Oder Akrobat. Den Froschkönig zu spielen im gleichnamigen Märchen oder einen der sieben Zwerge. Das wäre was! Und kann leicht sein. Denn auf kleine Gäste warten insgesamt 12 Spielplätze, verstreut über das ganze Gemeindegebiet, und jeder zu einem anderen Thema!
In malerischer Lage am Fuße der Allgäuer Alpen lädt der Hopfensee als einer der wärmsten Voralpenseen zum Baden, Segeln oder Surfen ein. Der rund 2 km lange See bietet zudem Gelegenheit für ausgedehnte Spaziergänge auf dem Hopfenseerundweg, schön angelegte Radstrecken, eine Minigolfanlage und schattige Plätze im Strandbad.
Der Bier-Käse-Wanderweg ist ein schöner Wanderweg um die Sennerei Lehern und das Maria Hilf Sudhaus in Speiden zu erkunden. Allen Urlaubern in Eisenberg ist diese Wanderung wärmstens zu empfehlen. Genießen Sie Wanderspaß in einer malerischen Landschaft gepaart mit Gaumenfreuden und viel Wissenswertem über Käse und Bier. Verfolgen Sie hautnah mit, wie diese Lebensmittel hergestellt werden.
Als einstige Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Augsburg beherrscht das Hohe Schloss das Stadtbild Füssens. Es zählt zu den bedeutendsten Profanbauten der deutschen Spätgotik und besticht mit seinen großartigen illusionistischen Architekturmalereien.
1832–1836 ließ Kronprinz Maximilian von Bayern die verfallene Burg Schwanstein im neugotischen Stil wieder aufbauen. Hier verlebte König Ludwig II. nicht nur seine Jugend, Schloss Hohenschwangau diente ihm als Sommerresidenz bis zu seinem Tod 1886.
Das Allgäuer Bergbauernmuseum - Einsichten und Aussichten für die ganze Familie. Ein geniales Freiluft-Museum und Familien-Urlaubsziel: Mal witzig, mal kritisch, ohne Heidi-Romantik und Holladrio unterm Trachtenhut!
König Ludwig II erwählte für sein Schloss Neuschwanstein die schönste Gegend seines Bayernlandes. Im Antlitz der Königsschlösser schufen wir für unsere Gäste eine wahrhaft königliche Kristall-Therme. Sie erleben königliches Ambiente als Fortsetzung der Badeträume des Märchenkönigs. Wir haben aus König Ludwigs Schlössern Höhepunkte der Gestaltung übernommen und eine Therme modernster und höchster Badekultur geschaffen. Fünfzehn Tonnen Edel- und Halbedelsteine verzieren nach der Heilslehre der Weltheiligen Hildegard von Bingen die Thermen- und Saunalandschaft. Von jedem Bereich der Becken ist Schloss Neuschwanstein zu sehen. Gleich hinter der Therme liegt der wunderschöne Forggensee, der viertgrößte See im Allgäu.
Die ehemaligen Burgen sind nur einen Katzensprung von unserem Örtchen Eisenberg entfernt und bilden gemeinsam die größte Ruinenanlage in Bayern.
Sowohl die Burg Hohenfreyberg als auch die Burg Eisenberg können jederzeit kostenfrei besichtigt werden und sind frei zugänglich. Genießen Sie während ihrem Besuch zudem den Ausblick auf das wunderschöne Voralpenland.
Die DAV Sektion Füssen errichtete 2002/03 mit über 15.000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit ihre sektionseigene Kletterhalle in Rieden am Forggensee. Seither ist sie der Treffpunkt für alle Klettersportler aus Nah und Fern. Die 880 qm große Indoor-Anlage bietet Routen mit 15 m Höhe in fast allen Schwierigkeitsgraden. Attraktive Boulderbereiche im Innen- und Außenbereich bereichern die Trainingsmöglichkeiten.
Direkt an der Talstation der Tegelbergbahn liegt die 760 m lange Sommerrodelbahn. Einsteigen und einfach nur Spaß haben. Die Sommerrodelbahn ist bei kleinen und bei "großen" Kindern heiß begehrt. Rund um die Rodelbahn findet sich unter anderem auch ein Kinderspielplatz, eine Scooterbahn, Wasserspiele und ein Kinder - Bagger. Im Biergarten gibt es Eis, kleine Brotzeiten und kalte und warme Getränke.
Das Tannheimer Tal inmitten der imposanten Alpen erleben. Berge erkunden, ob zu Fuß oder mit der Bergbahn. Bestens ausgeschilderte Wanderrouten und Radwege genießen - wunderbare Augenblicke eines Urlaubs. Das Tannheimer Tal ist bei Anreise über die A7 das erste Wandergebiet in den Alpen und liegt an der Grenze zum deutschen Allgäu.
Nervenkitzel, Pulsbeschleunigung, atemlose Spannung und ein wohlig-schauriges Kribbeln im ganzen Körper – Actionbegeisterte kommen im Erlebnispark in Bad Wörishofen voll auf ihre Kosten. Die ganz Mutigen testen zuerst den ultimativen Herzfrequenz-Beschleuniger Sky Wheel, die höchste Überkopf-Achterbahn Europas.
Das Burgenmuseum in der Ortsmitte des Örtchens Zell ist ein kleines aber dennoch sehenswertes Burgenmuseum, das Ausgrabungen und archäologische Funde der Burg Eisenberg präsentiert.
Diese können in fünf Themenräumen und einem Medienraum bestaunt werden.
Dieses einzigartige Naturdenkmal ist die tiefste und eine der imposantesten Felsenschluchten Mitteleuropas und zählt zu den schönsten Geotopen Bayerns! Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit - auch bei Regen, denn je mehr Wasser fließt, desto imposanter wirkt die Breitachklamm.
Die Attraktion des Walderlebniszentrums Ziegelwies in Füssen ist der im Juni 2013 eröffnete Baumkronenweg. Auf 480 Metern Länge und bis zu 20 Meter hoch über der Erde kann man hier von Baumkrone zu Baumkrone laufen und ganz neue Ein- und Ausblicke in die oberen Baumregionen, auf den parallel fließenden Lech und die umliegende Bergwelt genießen.
In einer königlichen Traumlandschaft gelegen, eingebettet in sanfte Hügel und geschützt durch steinerne Wächter erwächst weithin sichtbar das Hohe Schloss. Darunter erstreckt sich malerisch die Altstadt von Füssen im Allgäu. Hier vereinen sich unterschiedliche Epochen zu einer Kulisse, die den Romantikurlaub unvergessen macht: Die kleinen, verwinkelten Gassen sind Zeugen einer florierenden, mittelalterlichen Stadt. Über ihnen recken sich hohe, gotische Häusergiebel in den Himmel. Neben den reich dekorierten Kirchen aus der Zeit des Barock und Rokoko finden sich Überreste der alten Stadtmauern.
Neuschwanstein ist das berühmteste der Schlösser Ludwigs II. und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Das oftmals als Märchenschloss bezeichnete Neuschwanstein kann besichtigt werden und ist nahezu ganzjährig für Besucher geöffnet.
Das Tannheimer Tal inmitten der imposanten Alpen erleben. Berge erkunden, ob zu Fuß oder mit der Bergbahn. Bestens ausgeschilderte Wanderrouten und Radwege genießen - wunderbare Augenblicke eines Urlaubs. Das Tannheimer Tal ist bei Anreise über die A7 das erste Wandergebiet in den Alpen und liegt an der Grenze zum deutschen Allgäu.
Das Allgäuer Bergbauernmuseum - Einsichten und Aussichten für die ganze Familie. Ein geniales Freiluft-Museum und Familien-Urlaubsziel: Mal witzig, mal kritisch, ohne Heidi-Romantik und Holladrio unterm Trachtenhut!
Spielplatzabenteuer für die ganze Familie: Erst Ritter sein, dann Räuber oder Pirat. Auch Zauberer oder Hexe wäre nicht schlecht. Und Clown. Oder Akrobat. Den Froschkönig zu spielen im gleichnamigen Märchen oder einen der sieben Zwerge. Das wäre was! Und kann leicht sein. Denn auf kleine Gäste warten insgesamt 12 Spielplätze, verstreut über das ganze Gemeindegebiet, und jeder zu einem anderen Thema!
Das Burgenmuseum in der Ortsmitte des Örtchens Zell ist ein kleines aber dennoch sehenswertes Burgenmuseum, das Ausgrabungen und archäologische Funde der Burg Eisenberg präsentiert.
Diese können in fünf Themenräumen und einem Medienraum bestaunt werden.
Die ehemaligen Burgen sind nur einen Katzensprung von unserem Örtchen Eisenberg entfernt und bilden gemeinsam die größte Ruinenanlage in Bayern.
Sowohl die Burg Hohenfreyberg als auch die Burg Eisenberg können jederzeit kostenfrei besichtigt werden und sind frei zugänglich. Genießen Sie während ihrem Besuch zudem den Ausblick auf das wunderschöne Voralpenland.
Der Bier-Käse-Wanderweg ist ein schöner Wanderweg um die Sennerei Lehern und das Maria Hilf Sudhaus in Speiden zu erkunden. Allen Urlaubern in Eisenberg ist diese Wanderung wärmstens zu empfehlen. Genießen Sie Wanderspaß in einer malerischen Landschaft gepaart mit Gaumenfreuden und viel Wissenswertem über Käse und Bier. Verfolgen Sie hautnah mit, wie diese Lebensmittel hergestellt werden.
Die Attraktion des Walderlebniszentrums Ziegelwies in Füssen ist der im Juni 2013 eröffnete Baumkronenweg. Auf 480 Metern Länge und bis zu 20 Meter hoch über der Erde kann man hier von Baumkrone zu Baumkrone laufen und ganz neue Ein- und Ausblicke in die oberen Baumregionen, auf den parallel fließenden Lech und die umliegende Bergwelt genießen.
Direkt an der Talstation der Tegelbergbahn liegt die 760 m lange Sommerrodelbahn. Einsteigen und einfach nur Spaß haben. Die Sommerrodelbahn ist bei kleinen und bei "großen" Kindern heiß begehrt. Rund um die Rodelbahn findet sich unter anderem auch ein Kinderspielplatz, eine Scooterbahn, Wasserspiele und ein Kinder - Bagger. Im Biergarten gibt es Eis, kleine Brotzeiten und kalte und warme Getränke.
1832–1836 ließ Kronprinz Maximilian von Bayern die verfallene Burg Schwanstein im neugotischen Stil wieder aufbauen. Hier verlebte König Ludwig II. nicht nur seine Jugend, Schloss Hohenschwangau diente ihm als Sommerresidenz bis zu seinem Tod 1886.
Bahn frei! - Egal, ob Kamikaze-, Black Hole-, Crazy River-, Turbo- oder Familien-Rutsche: Bei einer Rutschpartie im Mega-Rutschen-Tower sind Spaß und Action garantiert. Die Möglichkeiten in unserem Schwimmbad sind fast unbegrenzt. Während die Kleinsten im Wonniland mit Wasserkanone oder Wonnifontäne spielen und im Piratenschiff herumklettern, lassen sich die Großen vom Strömungskanal mitreißen. Wer es lieber ruhiger und entspannter angehen lässt, findet in der tropischen Urlaubsatmosphäre unseres Ruheraums eine Oase der Entspannung.
Nervenkitzel, Pulsbeschleunigung, atemlose Spannung und ein wohlig-schauriges Kribbeln im ganzen Körper – Actionbegeisterte kommen im Erlebnispark in Bad Wörishofen voll auf ihre Kosten. Die ganz Mutigen testen zuerst den ultimativen Herzfrequenz-Beschleuniger Sky Wheel, die höchste Überkopf-Achterbahn Europas.
König Ludwig II erwählte für sein Schloss Neuschwanstein die schönste Gegend seines Bayernlandes. Im Antlitz der Königsschlösser schufen wir für unsere Gäste eine wahrhaft königliche Kristall-Therme. Sie erleben königliches Ambiente als Fortsetzung der Badeträume des Märchenkönigs. Wir haben aus König Ludwigs Schlössern Höhepunkte der Gestaltung übernommen und eine Therme modernster und höchster Badekultur geschaffen. Fünfzehn Tonnen Edel- und Halbedelsteine verzieren nach der Heilslehre der Weltheiligen Hildegard von Bingen die Thermen- und Saunalandschaft. Von jedem Bereich der Becken ist Schloss Neuschwanstein zu sehen. Gleich hinter der Therme liegt der wunderschöne Forggensee, der viertgrößte See im Allgäu.
In malerischer Lage am Fuße der Allgäuer Alpen lädt der Hopfensee als einer der wärmsten Voralpenseen zum Baden, Segeln oder Surfen ein. Der rund 2 km lange See bietet zudem Gelegenheit für ausgedehnte Spaziergänge auf dem Hopfenseerundweg, schön angelegte Radstrecken, eine Minigolfanlage und schattige Plätze im Strandbad.
Dieses einzigartige Naturdenkmal ist die tiefste und eine der imposantesten Felsenschluchten Mitteleuropas und zählt zu den schönsten Geotopen Bayerns! Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit - auch bei Regen, denn je mehr Wasser fließt, desto imposanter wirkt die Breitachklamm.
Die DAV Sektion Füssen errichtete 2002/03 mit über 15.000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit ihre sektionseigene Kletterhalle in Rieden am Forggensee. Seither ist sie der Treffpunkt für alle Klettersportler aus Nah und Fern. Die 880 qm große Indoor-Anlage bietet Routen mit 15 m Höhe in fast allen Schwierigkeitsgraden. Attraktive Boulderbereiche im Innen- und Außenbereich bereichern die Trainingsmöglichkeiten.
Als einstige Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Augsburg beherrscht das Hohe Schloss das Stadtbild Füssens. Es zählt zu den bedeutendsten Profanbauten der deutschen Spätgotik und besticht mit seinen großartigen illusionistischen Architekturmalereien.
In einer königlichen Traumlandschaft gelegen, eingebettet in sanfte Hügel und geschützt durch steinerne Wächter erwächst weithin sichtbar das Hohe Schloss. Darunter erstreckt sich malerisch die Altstadt von Füssen im Allgäu. Hier vereinen sich unterschiedliche Epochen zu einer Kulisse, die den Romantikurlaub unvergessen macht: Die kleinen, verwinkelten Gassen sind Zeugen einer florierenden, mittelalterlichen Stadt. Über ihnen recken sich hohe, gotische Häusergiebel in den Himmel. Neben den reich dekorierten Kirchen aus der Zeit des Barock und Rokoko finden sich Überreste der alten Stadtmauern.
Neuschwanstein ist das berühmteste der Schlösser Ludwigs II. und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Das oftmals als Märchenschloss bezeichnete Neuschwanstein kann besichtigt werden und ist nahezu ganzjährig für Besucher geöffnet.
1832–1836 ließ Kronprinz Maximilian von Bayern die verfallene Burg Schwanstein im neugotischen Stil wieder aufbauen. Hier verlebte König Ludwig II. nicht nur seine Jugend, Schloss Hohenschwangau diente ihm als Sommerresidenz bis zu seinem Tod 1886.
Das Tannheimer Tal inmitten der imposanten Alpen erleben. Berge erkunden, ob zu Fuß oder mit der Bergbahn. Bestens ausgeschilderte Wanderrouten und Radwege genießen - wunderbare Augenblicke eines Urlaubs. Das Tannheimer Tal ist bei Anreise über die A7 das erste Wandergebiet in den Alpen und liegt an der Grenze zum deutschen Allgäu.
Bahn frei! - Egal, ob Kamikaze-, Black Hole-, Crazy River-, Turbo- oder Familien-Rutsche: Bei einer Rutschpartie im Mega-Rutschen-Tower sind Spaß und Action garantiert. Die Möglichkeiten in unserem Schwimmbad sind fast unbegrenzt. Während die Kleinsten im Wonniland mit Wasserkanone oder Wonnifontäne spielen und im Piratenschiff herumklettern, lassen sich die Großen vom Strömungskanal mitreißen. Wer es lieber ruhiger und entspannter angehen lässt, findet in der tropischen Urlaubsatmosphäre unseres Ruheraums eine Oase der Entspannung.
Das Allgäuer Bergbauernmuseum - Einsichten und Aussichten für die ganze Familie. Ein geniales Freiluft-Museum und Familien-Urlaubsziel: Mal witzig, mal kritisch, ohne Heidi-Romantik und Holladrio unterm Trachtenhut!
Nervenkitzel, Pulsbeschleunigung, atemlose Spannung und ein wohlig-schauriges Kribbeln im ganzen Körper – Actionbegeisterte kommen im Erlebnispark in Bad Wörishofen voll auf ihre Kosten. Die ganz Mutigen testen zuerst den ultimativen Herzfrequenz-Beschleuniger Sky Wheel, die höchste Überkopf-Achterbahn Europas.
Spielplatzabenteuer für die ganze Familie: Erst Ritter sein, dann Räuber oder Pirat. Auch Zauberer oder Hexe wäre nicht schlecht. Und Clown. Oder Akrobat. Den Froschkönig zu spielen im gleichnamigen Märchen oder einen der sieben Zwerge. Das wäre was! Und kann leicht sein. Denn auf kleine Gäste warten insgesamt 12 Spielplätze, verstreut über das ganze Gemeindegebiet, und jeder zu einem anderen Thema!
König Ludwig II erwählte für sein Schloss Neuschwanstein die schönste Gegend seines Bayernlandes. Im Antlitz der Königsschlösser schufen wir für unsere Gäste eine wahrhaft königliche Kristall-Therme. Sie erleben königliches Ambiente als Fortsetzung der Badeträume des Märchenkönigs. Wir haben aus König Ludwigs Schlössern Höhepunkte der Gestaltung übernommen und eine Therme modernster und höchster Badekultur geschaffen. Fünfzehn Tonnen Edel- und Halbedelsteine verzieren nach der Heilslehre der Weltheiligen Hildegard von Bingen die Thermen- und Saunalandschaft. Von jedem Bereich der Becken ist Schloss Neuschwanstein zu sehen. Gleich hinter der Therme liegt der wunderschöne Forggensee, der viertgrößte See im Allgäu.
Das Burgenmuseum in der Ortsmitte des Örtchens Zell ist ein kleines aber dennoch sehenswertes Burgenmuseum, das Ausgrabungen und archäologische Funde der Burg Eisenberg präsentiert.
Diese können in fünf Themenräumen und einem Medienraum bestaunt werden.
In malerischer Lage am Fuße der Allgäuer Alpen lädt der Hopfensee als einer der wärmsten Voralpenseen zum Baden, Segeln oder Surfen ein. Der rund 2 km lange See bietet zudem Gelegenheit für ausgedehnte Spaziergänge auf dem Hopfenseerundweg, schön angelegte Radstrecken, eine Minigolfanlage und schattige Plätze im Strandbad.
Die ehemaligen Burgen sind nur einen Katzensprung von unserem Örtchen Eisenberg entfernt und bilden gemeinsam die größte Ruinenanlage in Bayern.
Sowohl die Burg Hohenfreyberg als auch die Burg Eisenberg können jederzeit kostenfrei besichtigt werden und sind frei zugänglich. Genießen Sie während ihrem Besuch zudem den Ausblick auf das wunderschöne Voralpenland.
Dieses einzigartige Naturdenkmal ist die tiefste und eine der imposantesten Felsenschluchten Mitteleuropas und zählt zu den schönsten Geotopen Bayerns! Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit - auch bei Regen, denn je mehr Wasser fließt, desto imposanter wirkt die Breitachklamm.
Der Bier-Käse-Wanderweg ist ein schöner Wanderweg um die Sennerei Lehern und das Maria Hilf Sudhaus in Speiden zu erkunden. Allen Urlaubern in Eisenberg ist diese Wanderung wärmstens zu empfehlen. Genießen Sie Wanderspaß in einer malerischen Landschaft gepaart mit Gaumenfreuden und viel Wissenswertem über Käse und Bier. Verfolgen Sie hautnah mit, wie diese Lebensmittel hergestellt werden.
Die DAV Sektion Füssen errichtete 2002/03 mit über 15.000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit ihre sektionseigene Kletterhalle in Rieden am Forggensee. Seither ist sie der Treffpunkt für alle Klettersportler aus Nah und Fern. Die 880 qm große Indoor-Anlage bietet Routen mit 15 m Höhe in fast allen Schwierigkeitsgraden. Attraktive Boulderbereiche im Innen- und Außenbereich bereichern die Trainingsmöglichkeiten.
Die Attraktion des Walderlebniszentrums Ziegelwies in Füssen ist der im Juni 2013 eröffnete Baumkronenweg. Auf 480 Metern Länge und bis zu 20 Meter hoch über der Erde kann man hier von Baumkrone zu Baumkrone laufen und ganz neue Ein- und Ausblicke in die oberen Baumregionen, auf den parallel fließenden Lech und die umliegende Bergwelt genießen.
Als einstige Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Augsburg beherrscht das Hohe Schloss das Stadtbild Füssens. Es zählt zu den bedeutendsten Profanbauten der deutschen Spätgotik und besticht mit seinen großartigen illusionistischen Architekturmalereien.
Direkt an der Talstation der Tegelbergbahn liegt die 760 m lange Sommerrodelbahn. Einsteigen und einfach nur Spaß haben. Die Sommerrodelbahn ist bei kleinen und bei "großen" Kindern heiß begehrt. Rund um die Rodelbahn findet sich unter anderem auch ein Kinderspielplatz, eine Scooterbahn, Wasserspiele und ein Kinder - Bagger. Im Biergarten gibt es Eis, kleine Brotzeiten und kalte und warme Getränke.
In einer königlichen Traumlandschaft gelegen, eingebettet in sanfte Hügel und geschützt durch steinerne Wächter erwächst weithin sichtbar das Hohe Schloss. Darunter erstreckt sich malerisch die Altstadt von Füssen im Allgäu. Hier vereinen sich unterschiedliche Epochen zu einer Kulisse, die den Romantikurlaub unvergessen macht: Die kleinen, verwinkelten Gassen sind Zeugen einer florierenden, mittelalterlichen Stadt. Über ihnen recken sich hohe, gotische Häusergiebel in den Himmel. Neben den reich dekorierten Kirchen aus der Zeit des Barock und Rokoko finden sich Überreste der alten Stadtmauern.